TEKA Induktionsherd Induktionskochfeld  (Küppersbusch) GKSt 60 I4 Basic-FB

Reparaturtipps zum Fehler: E 4 (Platte rechts hinten)

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  03:38:47      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Induktionsherd TEKA (Küppersbusch) GKSt 60 I4 Basic-FB --- E 4 (Platte rechts hinten)
Suche nach TEKA (Küppersbusch) GKSt

    







BID = 697022

FranzPaul

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: München
 

  


Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : E 4 (Platte rechts hinten)
Hersteller : TEKA (Küppersbusch)
Gerätetyp : GKSt 60 I4 Basic-FB
FD - Nummer : 870917
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag,
Bei meinem TEKA-Induktions-Glaskeramik-Kochfeld blinkt ständig der Fehlercode "E4" der kleinen Patte rechts hinten; die restl. Platten arbeiten einwandfrei.
Nach einer Fehlerrücksetzung blinkte nun "E4" bei der großen Platte rechts vorne, aber die ursprüngliche Fehlerplatte rechts hinten heizte -trotz fehlender Anzeige "E4"- auch weiterhin nicht. Nach nochmalige Fehlerrücksetzung war wieder das Erstfehlerbild vorhanden, d.h. nur die Platte rechts hinten zeigte den Fehler "E4" an und heizt nicht.
Fragen:
1.wer hat die Fehlercodeliste oder weiß die genaue Beschreibung zur Fehleranzeige "E4"; ggf. auch eine vollständige Liste zum Neuprogrammieren des Kochfeldes.
2.ist mit Folgefehlern zu rechnen wenn die Fehlerursache nicht beseitigt wird und künftig nur mit 3 verbleibenden Platten gekocht wird
3.wo sind Schaltpläne/Unterlagen für eine Instandsetzung zu bekommen
4.jede Induktionsplatte wird aus der Leistungselektronik über 2 Kabel mit 220V-Spg versorgt; aus der Steuerelektronik kommen in Serienschaltung die 4 dünnen Kabel zu den Platten. Was geschieht wenn zur Fehlereingrenzung nur die 220V-Zuführung zwischen zwei leistungsgleichen Induktionsplatten (eine defekt, die andere nicht) gedreht wird
Der Hersteller verweist nur auf seinen Kundendienst und gibt keine weiteren Unterlagen heraus.
Es wäre schön wenn jemand Tipps bzw. Unterlagen hätte; damit könnte ich mir eine aufwendige und auch unsichere Fehlersuche ersparen.
In der Hoffung auf Hilfestellung verbleibe ich mit freundlichen Grüssen
Franz

BID = 698105

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Für das Innenleben solcher Steuer- und Leistungselektroniken gibt es generell keine Schaltpläne.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 698624

FranzPaul

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: München

Zuerst herzlichen Dank für die Info; habe schon befürchtet das Unterlagen nicht zu bekommen sind.
Da das Induktionsfeld im Moment mit 3 Platten problemlos funktioniert bin ich noch am überlegen ob eine aufwendige Fehlersuche sinnvoll ist.
Da die Garantiezeit erst um ein halbes Jahr überschritten ist und die defekte Platte kaum genutzt wurde, werde ich mich zuerst mit einem Kulanzantrag an den Hersteller wenden; wird vermutlich nicht einfach werden da das defekte Teil noch nicht exakt bekannt ist.
Als Techniker wird es mir sicherlich keine Ruhe lassen die genaue Fehlerursache zu finden. Über den dann weiteren, hoffentlich positiven Verlauf werde ich später berichten.

in der Hoffnung auf die göttliche Eingabe
Grüsse aus München


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421925   Heute : 197    Gestern : 5075    Online : 334        7.6.2024    3:38
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0554370880127